Das erste Lesetisch Treffen fand am 5. Mai 2014 in Beulich statt und gleich am nächsten Tag folgte das Treffen in Niedert im Gemeindehaus, mit initiiert von Frau Karin Martin.
Das folgende Treffen fand in der Stadtbücherei Emmelshausen statt. In angenehmer Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen wurden Bücher und Filme vorgestellt, die sich mit dem Älterwerden und damit verbunden, teils belastenden Begleiterscheinungen befassen.
Am 20.Mai war der Lesetisch bei Frau Karbach in der zweiten Klasse der GS Pfalzfeld zu Gast. Die Kinder stellten ihre Lieblingsbücher vor, es gab ein Kräuter-Rate-Spiel und zur Belohnung Kräuterpflanzen zum mitnehmen für jedes Kind.
Am Nachmittag des gleichen Tages gab es einen wilden Büchernachmittag bei der Caritas in Emmelshausen. Dort treffen sich regelmäßig Senioren und Schüler um miteinander zu spielen. An diesem Lesetischtag wurde das sehr lustig umgesetzt. Spiele mit Büchern standen im Vordergrund. Das man diese nicht nur lesen, sondern mit ihnen auch jonglieren und Geschicklichkeitsspiele machen kann wurde mit viel Lachen und vollem Körpereinsatz ausprobiert. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Leseprobe aus dem Schwupps Buch und lustige Kindergedichte von Max Kruse zu hören. Es waren wunderbare Lesetisch Erfahrungen, die vielen großen und kleinen Menschen Freude machten.